16.05.2025 in Stadtratsfraktion von SPD Stuttgart

Einladung zur Fahrradtour: "Rauf aufs Rad - für eine Stadt, die alle bewegt" 21. Mai 18 Uhr

 

Radfahren in Stuttgart - sicher, bequem und für alle machbar? Leider sieht die Realität oft anders aus, gerade für Frauen, Kinder und ältere Menschen. Fehlende Sicherheit, lückenhafte Infrastruktur oder unübersichtliche Kreuzungen sorgen oft dafür, dass viele das Fahrrad gar nicht erst nutzen - obwohl sie es eigentlich gerne würden.

Wir wollen das ändern.

Deshalb laden wir Euch herzlich zur Radtour "Rauf aufs Rad - für eine Stadt, die alle bewegt" mit den Stadträtinnen Lucia Schanbacher und Sara Dahme ein. Mit dabei sind Expert*innen des ADFC, mit denen wir besonders gute, aber auch besonders problematische Stellen im Stuttgarter Radnetz erkunden.
Unser Ziel ist eine fahrradfreundliche Stadt, in der sich auch diejenigen wohlfühlen, die heute noch zögern - besonders Frauen, Familien und ältere Menschen.

Mittwoch, 21. Mai 2025
Start: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Eberhardstraße / Marktstraße, Stuttgart-Mitte

Ende: 19.30 Uhr im Kulturzentrum Merlin, Augustenstr. 72, Stuttgart-West (ca. 6 km Radstrecke)

Lasst uns zusammen auf Tour gehen, Erfahrungen teilen, zuhören, Ideen mitnehmen - und zeigen: Die Zukunft der Mobilität ist vielfältig, gerecht und sicher.
Kommt vorbei, bringt Euer Rad mit, fahrt mit uns - und bringt gerne Freund*innen, Kolleg*innen oder Nachbar*innen mit!

Eure SPD und Volt Fraktion im Stuttgarter Rathaus

03.05.2025 in Ortsverein von SPD Stuttgart

OV Mühlhausen/Münster: Einladung zum Maiempfang am 16.05.2025

 

Hiermit möchten wir Sie - wie jedes Jahr - herzlich zu unserem Maiempfang am 16.05.2025 ins Palmsche Schloß (Bezirksrathaus Mühlhausen) einladen.

Wir freuen uns, Sie ab 18:30 Uhr bei einem Gläschen Sekt und musikalischer Untermalung empfangen zu dürfen. Ab 19 Uhr können Sie sich dann ein Bild unserer zwei Kandidatinnen für den Landtag machen, bevor wir im Anschluss miteinander bei Wein, Saft und Snacks ins Gespräch kommen - bei hoffentlich schönem Wetter im Schatten der Blutbuche.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung an: janaschuster69@gmx.de

Einladung als PDF.

01.05.2025 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Zum 1. Mai ab 14 Uhr geselliges Zusammensein im Waldheim Raichberg

 

Wir wollen mit euch den 1. Mai feiern!

Zu diesem für uns so wichtigen Feiertag möchten wir euch herzlich ins Waldheim Raichberg (Raichberg Gewann 1, 70186 Stuttgart) einladen, um gemeinsam den Tag der Arbeit mit unseren politischen Gästen bei kühlen Getränken, Leckerem aus der Waldheimküche und guter Musik zu feiern.

Programm: Geselliges Beisammensein ab 14:00 Uhr

Gäste: René Repasi
Europaabgeordneter

Katrin Steinhülb-Joos
Landtagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Stuttgart IV

Wo: Waldheim Raichberg, Buslinie 82 Haltestelle "Dachswald".

Musikalisch wird der Nachmittag durch die Band ohne Namen begleitet.

Für Kinder gibt es ein großes Angebot! Der Mitmach-Zirkus kommt und der Kinderspielplatz "Ritterburg im Dachswald" lädt zum fantasievollen Spielen ein!

Wir freuen uns auf euch!

29.04.2025 in Aktuelles von SPD Stuttgart

Jetzt zählt Deine Stimme!

 

Alle SPD-Mitglieder entscheiden vom 15. bis zum 29. April im Mitgliedervotum über den neuen Koalitionsvertrag. Das ist gelebte Mitbestimmung – direkt, verbindlich und stark. Nutze Deine Stimme – sie zählt.

Bis heute Nacht 29. April 23:59 Uhr sind insgesamt 358.322 SPD-Mitglieder (Stand: 23. März 2025) stimmberechtigt. 

Die Stimmabgabe kann ausschließlich online mit der Mitgliedsnummer und dem Passwort im zugestellten Brief erfolgen.

FAQ: https://www.spd.de/regierungsbildung/mitgliedervotum

Nachtrag 30. April: Alle Stimmen sind ausgezählt und das ist Euer Votum:

Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %
Nein-Stimmen 30.912 = 15,4 %
 
Die Beteiligung lag bei 56 %. Damit ist das Quorum erreicht und das Ergebnis des Mitgliedervotums ist bindend.

Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu.

14.04.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus

Antrag 0482/2025 – Umsetzung der AGHs als tagesstrukturierende Angebote

 

Wie weit ist die Umsetzung der AGHs als tagesstrukturierende Angebote nach § 67 SGB XII sowie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (§ 5 AsylbLG)?

Wir beantragen,

dass in der Sitzung des SGA am 19. Mai 2025 die Sozialverwaltung, d.h. das Amt für Soziales und Teilhabe, ggf. auch das Jobcenter, berichtet, wie sich die Umsetzung der AGHs in Verantwortung der Stadt Stuttgart seit 1.1.2025 entwickelt hat und beantwortet dabei folgende Fragen:

1. Zu den Tagesstrukturierenden Angeboten nach § 67 SGB XII:

1.1. Wie viele Teilnehmer*innen aus dem Programm Arbeit statt Drogen wurden seit dem 1.1.2025 von der Stadt übernommen, mit anderen Worten: wie viele Personen haben entsprechende Bescheide bekommen?

1.2. Wie viele Neuaufnahmen nach § 67 SGB sind erfolgt? Sollten keine Neuaufnahmen erfolgt oder Antragssteller*innen abgelehnt worden sein, mit welcher Begründung der Sozialverwaltung?

Termine

OV West: Mitgliederversammlung
21.05.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Bürgerzentrum West, Bebelstr. 22, Julie-Siegle-Raum, 1. OG

OV Nord/Prag: Jahreshauptversammlung
25.05.2025, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Infoladen/Gläsernes Büro, Nordbahnhofstr. 81

OV Nord/Prag: Kulturprogramm Diskussion mit Kaffee und Musik
25.05.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Infoladen/Gläsernes Büro, Nordbahnhofstr. 81

OV-Mitte: Wir erkunden unsere Stadtteile Start: Europaviertel/ Hauptbahnhof
27.05.2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Haupteingang Stadtbücherei

OV-Degerloch: Mitgliederversammlung und Bericht „Masterplan Waldau“
03.06.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Naturfreundehaus Degerloch, Roßhaustr. 61

Alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Online spenden