03.09.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Eines vorweg: Auch in diesem Jahr ist es frustrierend, den Jahresbericht Wohnen zu lesen. Der Stuttgarter Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass die Zahl der wohnungssuchenden Haushalte in Stuttgart zum Stichtag 31.12.2024 auf 5.435 angestiegen ist. 4.023 davon sind Not- und Dringlichkeitsfälle. Zwar konnten 2014 rund 14% mehr Mietwohnungen an Wohnungssuchende vermittelt werden. Das ändert aber nichts daran, dass die Zahl der Dringlichkeitsfälle massiv angestiegen ist.
02.09.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen:
Die Verwaltung berichtet im Sportausschuss, welche Maßnahmen bis 2027 ergriffen werden müssen, um bei den Finals 2027 Schwimmer*innen im Neckar schwimmen lassen zu können.
29.08.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir beantragen:
Die Verwaltung berichtet zeitnah im STA über die Gespräche mit der Internationalen Bauausstellung 2027 GmbH zum Verkehrskonzept für das Ausstellungsjahr 2027.
20.08.2025 in Standpunkte von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Im letzten Ausschuss für Klima und Umwelt wurde die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Landeshauptstadt Stuttgart beschlossen. Ein bedeutender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Kreislaufwirtschaft verfolgt ein einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip: Ressourcen sollen möglichst lange im Umlauf bleiben, Produkte repariert, geteilt oder wiederverwendet werden. Abfälle werden nicht einfach entsorgt, sondern als neue Rohstoffe begriffen.
14.08.2025 in Anträge von SPD und Volt im Stuttgarter Rathaus
Wir fragen:
Wir beantragen:
Einen Bericht über den aktuellen Stand des Eiermanncampus in der nächsten Sitzung des WAs.